• Cruceros Australis, Patagonia

Kreuzfahrt "Erlebnis Patagonien"

5 Tage Kap Hoorn Expeditions-Kreuzfahrt von Ushuaia nach Punta Arenas

Home / Feuerland Touren / Kreuzfahrt "Erlebnis Patagonien"

REISE-HÖHEPUNKTE

Ushuaia & Beagle-Kanal

Kap Hoorn und Wulaia-Bucht

Unberührte Landschaften und vielseitige Fauna Patagoniens

Pía-Gletscher – Garibaldi-Gletscher – Agostini Sund – Águila Glacier – Cóndor Gletscher

Pinguinkolonie Magdalena-Insel

Punta Arenas & Sagenumwobene Magellanstrasse

Dauer

5 Tage von Ushuaia / nach Punta Arenas

Aktivität
  • 5 Tage Kreuzfahrt
Unterkunft
  • 4 Nächte Doppelkabine
Verpflegung
  • 4x Frühstück
  • 4x Mittagessen
  • 4x Abendessen
Preis

ab 2.920 USD

REISE-BESCHREIBUNG

Auf dieser Abenteuerkreuzfahrt (5 Tage, 4 Nächte) von Ushuaia (Argentinien) nach Punta Arenas (Chile) können Sie die abgelegensten und atemberaubendsten Orte der Erde kennenlernen. Entdecken Sie die wilde Schönheit, die unberührten Landschaften und die vielseitige Fauna Patagoniens und erfahren Sie mehr über die faszinierenden Abenteuer der Menschheit in dieser Region. Auf unserer Reise ans Ende der Welt werden Sie an Bord des Expeditionsschiffs mit außergewöhnlichem Komfort und besonderen Dienstleistungen verwöhnt. Nachdem sich die funkelnden Lichter von Ushuaia in der Dunkelheit verloren haben, nimmt das Schiff Kurs auf legendäre Orte wie Kap Hoorn und Wulaia-Bucht und erreicht sogar den Beagle-Kanal. Die Reise setzt sich dann durch ein Labyrinth aus natürlichen Kanälen, Wasserstraßen und Inseln fort. Auf dem Programm steht der Besuch verschiedener Gletscher, riesiger gefrorener Giganten, die den südlichen Teil des Feuerland-Archipels bewachen. Das Schiff befährt sogar die Magellanstraße. Der letzte Zwischenstopp ist auf der Magdalena-Insel vorgesehen, die für ihre riesigen Pinguinkolonien bekannt ist. Die Reise endet in Punta Arenas.

Schiffsbeschreibung

Das neue Expeditionskreuzfahrtsschiff "Ventus Australis" ist seit der Saison 2017-2018 im Einsatz.
Der Name “Ventus Australis”, aus den lateinischen “südliche Winde”, reflektiert die Rauheit des charakteristischen Wetters des Feuerlands, ein Faktor der die sozio-kulturelle Entwicklung der Region bestimmt hat, und bezeugte bekannte Wagnisse der Entdeckungsreisen in den südlichsten Kanälen Patagoniens.

HINWEIS

Die in den Reiserouten beschriebenen Exkursionen können normalerweise durchgeführt werden. Ungeachtet dessen behaltet sich der Veranstalter das Recht vor, die Ausflüge und Aktivitäten im Rahmen des Reiseplans ohne vorherige Ankündigung teilweise oder ganz zu ändern, zu verkürzen oder abzusagen, um die Sicherheit der Reisenden und einen angemessenen Umweltschutz zu gewährleisten. Derartige Änderungen der Reiseroute sowie der Abfahrts- und Ankunftszeiten der Schiffe können auch aufgrund außergewöhnlicher Umstände, Zufälle oder höherer Gewalt erforderlich werden. Die Sichtung von Vögeln und Tieren kann nicht garantiert werden, da sich diese Tiere aufgrund ihrer natürlichen Gewohnheiten ständig fortbewegen.

Reiseverlauf

Tag 1: Ushuaia

Einchecken der Passagiere von 10:00 bis 17:00 Uhr am Hafen auf der Avenida San Martín 409, Ushuaia.  Um 18:00 Uhr: Einschiffen auf dem Kreuzfahrtschiff.  
Begrüßungscocktail und Präsentation des Kapitäns und der Crew. Unmittelbar im Anschluss heißt es „Leinen los!” zur Fahrt an den südlichsten Punkt der Erde. Durch die legendäre Magellanstraße und den Beagle-Kanal geht es durch Patagonien und Feuerland: Das große Abenteuer beginnt!

Tag 2: Kap Hoorn - Wulaia-Bucht

Wir fahren durch den Murray-Kanal und die Nassau-Bucht bis zum Nationalpark Cabo de Hornos, wo wir an Land gehen, wenn es die klimatischen Verhältnisse erlauben. Das mystische, 1616 entdeckte Kap Hoorn ist ein 425m hoher, fast senkrechter Felsabbruch. Lange Zeit war dies für die Segelschiffe ein wichtiger Seeweg vom Atlantischen zum Pazifischen Ozean. Kap Hoorn ist als das Ende der Welt bekannt und wurde im Juni 2005 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt.

Am Nachmittag erreichen wir die Wulaia-Bucht. An dieser historischen Stätte befand sich eine der größten Siedlungen der Yamana-Indianer, die mit Kanus die Küsten befuhren. Charles Darwin ging hier auf seiner Weltreise an Bord der MS Beagle 1833 an Land. Der Ort bietet mit seiner außergewöhnlich schönen Pflanzenwelt und Landschaft ein Naturschauspiel. Wir wandern mitten durch den magellanschen Urwald mit seinen Lenga-, Coihue- und Canelo-Bäumen sowie zahlreichen Farnen und anderen Arten zu einem Aussichtspunkt.

Tag 3: Pía-Gletscher – Garibaldi-Gletscher

Das Schiff kreuzt auf dem Hauptarm des Beagle-Kanals und fährt in die Pía-Bucht hinein, wo Sie am gleichnamigen Gletscher an Land gehen. Hier beginnt der Ausflug zu einem Aussichtspunkt, von dem aus man hervorragend die Bergkette beobachten kann, wo der Gletscher entspringt und sich bis ins Meer hinunter schiebt. 

Am Nachmittag fahren wir in den Garibaldi-Fjord an der Südküste des Feuerlandes ein, wo wir bei einer Exkursion den kalten Regenwalt Patagoniens erkunden und durch das Innere des Waldes hinauf bis zum Fuß eines Wasserfalls glazialen Ursprungs wandern. Von hier aus lassen wir uns von dem Blick auf die überwältigende Landschaft gefangen nehmen. Doch auch alle Teilnehmer, die sich entscheiden, an Bord zu bleiben, erleben ein unverwechselbares Naturschauspiel: Unser Kapitän steuert den durch seine Schönheit und Farben bestechenden Garibaldi-Gletscher an, der diesem Fjord seinen Namen verliehen hat. Wir laden Sie dazu ein, von unseren Außendecks aus diese Panoramafahrt zu genießen.

Tag 4: Agostini Sund - Águila Glacier – Cóndor Gletscher

Am Morgen fahren wir durch den Cockburn-Kanal, um in den Agostini- Sund zu gelangen, von wo wir die Gletscher sehen können, die vom Zentrum der Darwin Cordilliere entspringen, und von denen einige bis ins Meer reichen. Während des Vormittags gehen wir in Zodiacs von Bord für einen einfachen Spaziergang rund um eine Lagune, die sich durch das Abschmelzen des Águila Gletscher gebildet hat, bis wir dem Gletscher direkt gegenüber stehen. Am Nachmittag nähern wir uns in Zodiac Booten dem Cóndor Gletscher und erfahren wie Gletscher sich bilden und deren Einfluss auf die schroffe Geographie der Kanäle im Feuerland.

Tag 5: Insel Magdalena - Punta Arenas

Früh am Morgen gehen wir – wenn die Wetterverhältnisse es erlauben - auf der Insel Magdalena an Land. Die Insel mitten in der Magellanstraße war einst ein obligatorischer Versorgungshalt für Seefahrer und Entdecker. Hier lebt eine riesige Kolonie von Magellanpinguinen, die wir auf einem Spaziergang zu dem Leuchtturm, der heute den Schiffen den Weg durch die Magellanstraße weist, beobachten können.
Im September und April ankern wir stattdessen vor der Insel Marta, um von Schlauchbooten aus eine Kolonie von südamerikanischen Seelöwen zu sichten. Unser Abenteuer im extremen Süden endet in Punta Arenas wo wir um 11:30 Uhr ausschiffen werden.

Enthaltene Leistungen

  • Unterkünfte:  4 Übernachtungen in der Doppelkabine mit Privatbad
  • Verpflegung: alle Mahlzeiten laut Tourenverlauf, alle Getränke an der Bar während ihrer Öffnungszeiten
  • Reiseleitung: Örtliche englischsprachige Reiseleitung 
  • Seetransport
  • Tägliche Landausflüge und alle Aktivitäten an Bord
  • Audiovisuelle Vorträge
  • Shop und Pre-paid Satelliten-Telefon

Nicht enthaltene Leistungen

  • Nicht ausgeschriebene Mahlzeiten und Getränke
  • Einzelkabinenzuschlag
  • Zusätzliche Touren, Hafentransfers
  • Hafengebühren, Eintritte in Nationalparks
  • Trinkgelder, Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • Überland- und Inlandflüge sowie Flughafengebühren
  • Reiseunfall- und Krankenversicherung, Reisegepäck- und Reiserücktrittskostenversicherung. Wir empfehlen den Abschluss einer entsprechenden Versicherung.

Termine & Preise

29.09.2023 - 13.04.2024
buchbar
Verfügbare Kabinen auf Anfrage
ab 2.920 USD

ÄHNLICHE REISEN

VOR- & VERLÄNGERUNGSPROGRAMME

Torres del Paine W-Wanderung
Torres del Paine W-Wanderung
mehr Erfahren
Patagonien Kompakt
Patagonien Kompakt
mehr Erfahren
Torres del Paine O-Circuito
Torres del Paine O-Circuito
mehr Erfahren
Abenteuer Ushuaia
mehr Erfahren