REISE-HÖHEPUNKTE
- O Circuit: 7 tägige, trägerunterstützte und geführte Umrundung des Torres del Paine Massivs - einer der Top 10 Treks der Welt
- Tauchen Sie ein in die Welt von ewigem Eis, Granittürmen und Bergseen & trotzen Sie dem patagonischen Wind, während Sie den John Garner Pass überqueren
- Übernachten Sie auf spektakulären Campingplätzen inmitten einer herrlichen Bergkulisse
- Unternehmen Sie eine Panoramafahrt mit dem Katamaran über den türkisfarbenen Pehoe See
- Trinken Sie Mate-Tee zusammen mit unseren einheimischen Trägern und probieren Sie „Pan del Indio“, eine Baumpilzart
- Beobachten Sie die einmalige Tierwelt: Guanakos, Kondore & Pumas
Insider Tipp
- Kajaktour zu den Eiswänden des Grey Gletschers
9 Tage ab/an Puerto Natales
- 7 Tage Trekking
- Kayak- o. Gletschertour
- 1 Bootsfahrt
- 6 Nächte Expeditionszelt
- 2 Nächte Hotel
- 8x Frühstück
- 6x Lunchpaket
- 6x Abendessen
ab 2.790 EUR
WIE VIELE TAGE BRAUCHE ICH FÜR DEN O-CIRCUIT?
Der O-Circuito oder O-Trek ist ca. 117 km lang und dauert üblicherweise sieben Tage. Das "O" führt gegen den Uhrzeigersinn einmal durch den kompletten Torres del Paine-Park. Der Full Circuit ist aufgrund seiner Länge und der Übernachtung in Zelten für erfahrene Wanderer geeignet, die bemerkenswerte Aussicht ist es auf jeden Fall wert. Dabei ist der nördliche Teil des O-Circuit einschließlich des John Garner Passes der einsamere Abschnitt im Vergleich zum südlichen Teil (dem "W"-Teil des "O" Treks).
Warum sollte ich den O-Trek bei MOSER ACTIVE buchen?
Ein erfahrener und zertifizierter MOSER Active Trekking-Guide bringt immer ein hohes Maß an zusätzlicher Sicherheit. Mit dem Satellitentelefon kann er im Fall einer Verletzung Hilfe rufen, er kennt die Tücken der Wege und kann nicht zuletzt auf vieles hinweisen, was man sonst im Vorbeiwandern möglicherweise nicht bemerkt hätte. Viele wissenswerte Insiderinformation über Pflanzenwelt, Land und Leute bekommt man vom Guide während des Wanderns vermittelt. Wer mit Guide und Träger wandert, hat außerdem den Vorteil, dass er Zelt, Schlafsack und Isomatte abgeben und somit den Rucksack um viele Kilo erleichtern kann.
Doch auch wenn man in professioneller Begleitung unterwegs ist: Wichtig ist, dass die Teilnehmer bei Antritt der Reise körperlich fit und den Anforderungen eines mehrtätigen Trekkings gewachsen sind.
Wenn Sie den "Torres del Paine O-Trek" bei MOSER Active buchen, so sind ein erfahrener, zertifizierter Guide und die Träger für die persönliche Ausrüstung stets im Reisepreis enthalten.
REISE-BESCHREIBUNG
Bei dieser einmaligen Patagonien Trekkingreise werden Sie den gigantischen, durch Gletscherzungen polierten Gebirgsstock des unvergleichlichen Torres del Paine Nationalparks in 7 Tagen komplett umrunden.
Dabei werden Sie an türkisfarbenen Seen und enormen Eismassen entlang bis hin zu den Torres del Paine Türmen wandern. Diesen drei imposanten Granitfelsnadeln verdankt der Torres del Paine Nationalpark auch seinen Namen. Sie werden in Zelten unter dem “Kreuz des Südens” schlafen und zusammen mit den einheimischen Trägern Mate-Tee trinken, während die Sonne das Paine-Bergmassiv in unbeschreibliche Rottöne hüllt...
PRAKTISCHE INFORMATIONEN
Gruppengrösse: mind. 2 - max. 12 Personen
- Zubucher-Termine laut unserer Webseite oder auf Anfrage individuell zum Wunschtermin
- Beste Reisezeit: von November bis März
SCHWIERIGKEITSGRAD
Trittsicherheit, eine sehr gute Kondition, körperliche Fitness, Wetterfestigkeit, Teamgeist und Bereitschaft zum Komfortverzicht sind wichtige Voraussetzungen für diese Tour. Des Weiteren sollten Sie lange Distanzen (an einem Tag bis zu 10 Std.) in einem Auf- und Abgelände mit dem Rucksack und Höhenunterschieden zwischen 350 Hm und 1300 Hm pro Tag bewältigen können. Bereitschaft zur Übernachtung in 2-Personen-Zelten.
IN UNSEREM PREIS IST DIE UNTERSTÜTZUNG DURCH EINHEIMISCHE TRÄGER WÄHREND DER GESAMTEN UMRUNDUNG DES PAINE-MASSIVES ENTHALTEN! KEINE EXTRA-KOSTEN FÜR TRÄGER!
- Die Gäste tragen während des 7-tägigen Trekkings im Torres del Paine Nationalpark ihren Tages-Rucksack (45 - 55 Liter; ca. 8-10 kg) selbst. Hier gehören auch bei schönem Wetter hinein: Regenjacke, Regenhose, Fleecejacke / Windstopper, Wanderstöcke, Handschuhe und Mütze, Fotoausrüstung, Sonnenschutz, Lunchpaket und Wasserflasche.
- Die weitere Ausrüstung, welche die Gäste auf dem Trek benötigen, wird von unseren Trägern in wasserfesten, 30-Liter SealLine Kayak-Packsäcken transportiert. Pro Gast wird von uns ein Packsack zur Verfügung gestellt. Diesen Packsack können die Gäste mit bis zu max. 5 kg wie folgt befüllen: eigener Schlafsack, aufblasbare Isomatte, Toilettsachen, Wechselkleidung, Sandalen usw. Dass heisst, unsere Gäste schlafen während der 7-tägigen Umrundung in ihrem eigenen Schlafsack und nicht in vorab benutzten, angemieteten Schlafsäcken der jeweiligen Campingplätze.
- Das während der Trekkingtage im Paine Park nicht benötigte Restgepäck wird im Gästehaus/Hotel in Puerto Natales deponiert.
- Alle Campingplätze sind mit Toiletten, Duschen und Refugios/Berghütten ausgestattet. Frühstück und Abendessen werden in den Berghütten serviert, welche sich immer in der Nähe der Campingplätze befinden.
Reiseverlauf O Circuit
Tag 1-2: Puerto Natales - Torres del Paine Park - Trek Seron
Tag 1
Nach der Ankunft am Busbahnhof oder Flughafen von Puerto Natales Privattransfer zum Hotel (ohne Reiseleitung). Anschliessend haben Sie Zeit, dieses kleine Städtchen für sich zu erkunden. Bei gutem Wetter bietet sich bereits von hier ein erstes eindrückliches Panorama auf das Paine-Massiv und den Monte Balmaceda. Am Nachmittag werden Sie ganz herzlich von Ihrem lokalen Trekking-Guide begrüsst, welcher mit Ihnen die kommenden Wandertage besprechen wird. Übernachtung im Hotel in Puerto Natales im Doppelzimmer mit Privatbad (Hotel Hallef oder Hotel Lady Florence Dixie o.ä.). (-/-/-)
Tag 2
Am Morgen Fahrt im privaten Transfer in den Torres del Paine Nationalpark. Auf dem Weg in den Park werden Sie begleitet von der typischen Tierwelt dieser faszinierenden Region, nämlich von den Guanakos und Ñandus. Fahrtzeit ca. 2 – 3 Stunden. Fahrstrecke ca.130 km. Am Nachmittag führt Sie Ihre erste Wanderung zum Campamento Seron. Die Gehzeit beträgt ca. 4-5 Std. und der Höhenunterschied ca. 350 Hm im An- und Abstieg. Distanz 12 km. Übernachtung im Zelt im Camp Seron. (F/-/A)
Tag 3-5: Treks Dickson - Los Perros - John Garner Pass - Camp Grey
Tag 3
Die heutige Wanderung führt Sie vorbei am Lago Paine entlang des gleichnamigen Flusses bis zum Refugio und Campamento Dickson. Der Ausblick von dort verschafft Ihnen einen tiefen Einblick in die Bergwelt des Paine-Massivs. Die Gehzeit beträgt ca. 6-7 Std. und der Höhenunterschied ca. 350 Hm im An- und Abstieg. Distanz 18,5 km. Übernachtung im Zelt im Camp Dickson. (F/LP/A)
Tag 4
Heute verlassen Sie Ihr Camp am Lago Dickson und wandern durch einen alten, märchenhaften Südbuchenwald zu Ihrem nächsten Camp, dem Campamento Los Perros, das wunderschön am Fusse des gleichnamigen Gletschers liegt. Die Gehzeit beträgt 4-5 Std. und der Höhenunterschied ca. 400 Hm im Anstieg. Distanz 9,5 km. Übernachtung im Zelt im Camp Los Perros. (F/LP/A)
Tag 5
Am heutigen Tag steht Ihnen die wohl anstrengendste, aber auch eine der beeindruckendsten Etappen bevor. Sie verlassen Ihr Camp Los Perros und wandern hinauf bis zum John Garner-Pass (1250m), von wo aus Sie einen atemberaubenden Blick auf das südlich-patagonische Inlandeis haben werden. Danach steigen Sie entlang des Grey Gletschers ab bis zu Ihrem nächsten Camp, dem Campamento Grey. Die Gehzeit beträgt 8-10 Std. und der Höhenunterschied ca. 750 Hm im An- und 1200 Hm im Abstieg. Distanz 22 km. Übernachtung im Zelt im Camp Grey. (F/LP/A)
Tag 6-7: Kajaktour Lago Grey oder Gletscherwanderung - Treks Paine Grande & Französisches Tal
Tag 6
Der Vormittag steht zur freien Verfügung, um zum Beispiel zu einer Bucht des Grey Sees zu wandern, welche oft von Eisblöcken eingerahmt ist. Sie haben optional jedoch auch die Möglichkeit, eine ca. 3-stündige Kajak-Tour auf dem Lago Grey entlang der Eisberge des imposanten Grey-Gletschers oder eine ca. 4-5stündige Gletscherwanderung auf dem Grey-Gletscher zu unternehmen (im internationalen Teilnehmerkreis; Reservierung im Voraus wird empfohlen).
Am Nachmittag wandern Sie oberhalb des Lago Grey bis zur Laguna Los Patos. Von dort aus geht es dann abwärts bis zum Camp Paine Grande, welches wunderschön am türkisfarbenen Lago Pehoe liegt. Die Gehzeit beträgt ca. 4 Std und der Höhenunterschied hält sich mit ca. 350 Hm im An- und Abstieg in Grenzen. Distanz 12 km. Übernachtung im Zelt im Camp Paine Grande. (F/LP/A)
Tag 7
Die heutige Tageswanderung führt Sie vorbei am Lago Skottsberg ins Valle Frances. Ihr Ziel ist der als „Mirador“ bekannte Aussichtspunkt im Französischen Tal. Der Ausblick von dort oben verschafft Ihnen einen tiefen Einblick in die Bergwelt des Paine-Massivs. Mit etwas Glück können Sie beobachten, wie die Hängegletscher des Paine Grande (3050m) donnernd ihre Eislawinen ins Tal schicken. Anschliessend kehren Sie wieder zurück zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung, dem Camp Paine Grande am Lago Pehoe. Die Gehzeit beträgt ca. 6-7 Std, der Höhenunterschied ca. 550 Hm im An- und Abstieg. Gehstrecke: ca. 18 km. Übernachtung im Zelt im Camp Paine Grande. (F/LP/A)
Tag 8-9: Wanderung zu den Granittürmen Torres del Paine - Puerto Natales
Tag 8
Am Morgen kreuzen Sie mit dem Katamaran den Pehoe-See (ca. 30 min) und setzen am anderen Ufer Ihre Fahrt im privaten Transfer zum Las Torres Sektor fort (ca. einstündige Panoramafahrt).
Anschliessend wandern Sie zum absoluten Highlight im Nationalpark, nämlich zu den Torresspitzen. Diese etwas anspruchsvolle Wanderung führt Sie hinauf ins Ascencio-Tal, wo sich in herrlicher Lage neben dem gleichnamigen Fluss das Refugio Chileno als willkommene Raststation anbietet. Von dort weg trennen Sie noch ca. 2 Stunden reine Gehzeit von Ihrem Tagesziel, dem Base Camp Las Torres auf 900 m. Oben angekommen, werden Sie mit einem unvergesslichen Ausblick für alle Mühen des Aufstiegs belohnt. Ca. 7-8-stündige Wanderung mit einem Höhenunterschied von ca. 950 Hm im An- und Abstieg. Gehstrecke: 19 km.
Am Abend kehren Sie im Privattransfer wieder zurück nach Puerto Natales (Fahrtzeit ca. 2 Stunden; Fahrstrecke ca.130 km). Ankunft im Hotel zwischen 21 und 22 Uhr. Verabschiedung von Ihrer örtlichen Trekking-Reiseleitung. Übernachtung im Hotel in Puerto Natales im Doppelzimmer mit Privatbad (Hotel Hallef oder Hotel Lady Florence Dixie o.ä.). (F/LP/-)
Tag 9
Nach dem Frühstück Privattransfer zum Busbahnhof oder Flughafen Puerto Natales und individuelle Weiterreise. (F/-/-)
Enthaltene Leistungen
- Einheimische TRÄGER während der kompletten Paine Massiv Umrundung
- Reiseleitung: Lokale englischsprachige, zertifizierte Trekking-Reiseleitung (Tag 2-8)
- Lokaler englischsprachiger, zertifizierter Assistant Guide Torres del Paine O-Trek ab 7 Pers. (Tag 2-8)
- Unterkünfte: 2 Nächte im Hotel im Doppelzimmer mit Privatbad und 6 Nächte in 2-Personen-Geodät-Expeditionszelten
- Verpflegung: 8x Frühstück, 6x Lunchpaket, 6x Abendessen
- Fahrten: Alle privaten Transfers lt. Tourenverlauf
- Katamaran-Fahrt Lago Pehoe
- In & Out Transfer Flughafen Puerto Natales
- Eintritt: in den Torres del Paine Nationalpark
- Notfallausrüstung: einschließlich Erste-Hilfe-Set und VHF-Funkgerät / Satellitentelefon
Nicht enthaltene Leistungen
- Einzelzimmer-/Einzelzelt: Aufschlag EUR 250,- p.P.
- Nicht ausgeschriebene Mahlzeiten und Getränke
- Optionale Ausflüge, insbesondere 3-stündige Kajak-Tour Lago Grey (150 USD p.P.) oder 4-stündige Gletscherwanderung (210 USD p.P.) an Tag 6
- Trinkgelder für Guide und Träger
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Überland- und Inlandflüge sowie Flughafengebühren
- Reiseunfall- und Krankenversicherung, Reisegepäck- und Reiserücktrittskostenversicherung. Wir empfehlen den Abschluss eines entspr. Versicherungspakets.
Termine & Buchung
PRIVAT JUST4U Diese Trekkingreise können Sie schon ab 2 Personen auch als Privatreise zu Ihrem Wunschtermin buchen.