• Paso Australia, Dientes de Navarino Trek

    Dientes de Navarino Trek | Wildnis Trekking Feuerland | Trekkingreise 10

    Dientes de Navarino Trek, Wildnis Trekking, Feuerland, Trekkingreise, Rundreise, Chile, Wandern, Wanderreise

  • Torres del Paine Towers

    Torres del Paine National Park | Granit Türme | Patagonien | W-Wanderung

    Torres del Paine National Park, Granit Türme, Patagonien, W-Wanderung, Rundreise, Trekkingreise, Chile, Wandern, Wanderreise

  • Torres del Paine Massif

    Torres del Paine National Park | Patagonien | W-Wanderung

    Torres del Paine National Park, Paine Massiv, Patagonien, W-Wanderung, Rundreise, Trekkingreise, Chile, Wandern, Wanderreise

  • Dientes de Navarino Trek, Cerro Bandera Isla Navarino

    Dientes de Navarino Trek | Wildnis Trekking Feuerland | Trekkingreise 11

    Dientes de Navarino Trek, Wildnis Trekking, Feuerland, Trekkingreise, Rundreise, Chile, Wandern, Wanderreise

  • Campsite Dientes de Navarino Trek

    Dientes de Navarino Trek | Wildnis Trekking Feuerland | Trekkingreise 12

    Dientes de Navarino Trek, Wildnis Trekking, Feuerland, Trekkingreise, Rundreise, Chile, Wandern, Wanderreise

  • Dientes de Navarino Trek | Wildnis Trekking Feuerland | Trekkingreise 13

    Dientes de Navarino Trek, Wildnis Trekking, Feuerland, Trekkingreise, Rundreise, Chile, Wandern, Wanderreise

Feuerland & Patagonien

16 Tage Trekkingreise zu den Bergen und Gletschern am Ende der Welt

Home / Patagonien Reisen / Feuerland & Patagonien Reise

REISE-HÖHEPUNKTE 

  • Wandern Sie in 5 Tagen die berühmte W-Wanderung im Torres del Paine Nationalpark
  • Unternehmen Sie eine Kajaktour zu den Eisbergen des Grey Gletschers
  • Fahren Sie mit dem Schiff entlang der blau schimmernden Eiswände des Grey Gletschers
  • Trekken Sie den 4-tägigen Dientes de Navarino Wildnis-Trek auf Feuerland - das Südlichstes Trekking der Welt auf der "Biber-Insel" Isla Navarino
  • Besuchen Sie das charmante Fischerdorf Puerto Williams, das südlichste Dorf der Welt
  • Fliegen Sie über die atemberaubende Darwin Kordillere, die sagenumwobene Magellanstraße und den Beagle-Kanal
  • Beobachten Sie auf dieser Rundreise Guanakos, Kondore, Ñandus & Biber

Insider Tipp

  • Unternehmen Sie von Punta Arenas aus einen Bootsausflug zur Isla "Magdalena", um zwischen Magellan-Pinguinen zu spazieren
Dauer

16 Tage ab/an Punta Arenas

Aktivität
  • 9 Tage Trekking
  • Kayak- o. Gletschertour
  • 1 Schifffahrt
Unterkunft
  • 7 Nächte Expeditionszelt
  • 8 Nächte Hotel
Verpflegung
  • 15x Frühstück
  • 8x Lunchpaket
  • 9x Abendessen
Preis

ab 3.890 EUR

Es war eine tolle Patagonien-Reise mit fantastischer Landschaft. Besser hätte es nicht sein können. Auch das Isla Navarino Trekking war ein echtes Highlight! Unsere weitere Wanderreise durch Feuerland hat uns noch viele tolle Augenblicke beschehrt. Die Landschaft und auch die Menschen haben uns total begeistert! 

Ute + Geli, Deutschland 

REISE-BESCHREIBUNG

Terra Australis Incognito - so wurde dieser mit Mythen behaftete Landstrich am Ende der Welt von den ersten Seefahrern und Entdeckern genannt. So wie einst übt eine Trekkingreise in diese geheimnisumwobene, märchenhaft schöne Gegend noch immer eine magische Anziehungskraft auf alle wahren Abenteurer aus!


Zwei hochkarätige Trekkingziele am Ende der Welt, welche selbst den anspruchsvollsten Bergwanderer und Trekker in Staunen versetzen werden: Zuerst wandern Sie den W-Trek im berühmten Torres del Paine Nationalpark, und dann den Dientes de Navarino Circuit, bei dem Sie in 4 Tagen das schroffe Dientes de Navarino-Gebirge im wilden, mythischen Feuerland umrunden. Bei den mehrtägigen Trekkingtouren auf der Isla Navarino und im Torres del Paine Nationalpark werden Sie an abenteuerlichen Plätzen, umgeben vom subantarktischen Regenwald, schneebedeckten Gipfeln und türkisleuchtenden Lagunen Ihre Zelte aufschlagen.

Ein aussergewöhnliches Trekkingerlebnis am Ende der Welt für die letzten, echten Abenteurer...


PRAKTISCHE INFORMATIONEN

  • Gruppengrösse: mind. 4 - max. 8 Personen
  • Zubucher-Termine laut unserer Webseite oder auf Anfrage individuell zum Wunschtermin
  • Beste Reisezeit: von November bis März

Schwierigkeitsgrad

Es handelt sich bei dieser Reise um eine Trekkingreise mit Pioniercharakter, die uns teilweise in Gegenden ohne Infrastruktur und Kontakt zur Zivilisation führen wird. Jeder Teilnehmer muss daher in sehr guter körperlicher Verfassung und in einem sehr guten Gesundheitszustand sein sowie Ausdauer, Wetterfestigkeit und Trittsicherheit mitbringen. Sie sollten ausserdem imstande sein, mit einem 50l – 60l Rucksack in teilweise unwegsamen Gelände Etappen von 4-8 Stunden mit Höhenunterschieden von 350 Hm – 950 Hm zurückzulegen. Bei den Trekkings trägt jeder Teilnehmer seine persönliche Ausrüstung selbst. Bei dem Trekking auf der Isla Navarino kommt dann noch ein Teil der Verpflegung dazu. Bereitschaft zur Übernachtung in 2-Personen-Zelten.

Für die Zelte, Verpflegung und Koch-Ausrüstung stehen während des gesamten Trekkings einheimische Träger zur Verfügung. 

Reiseverlauf

Tag 1-2: Punta Arenas (El Calafate) – Puerto Natales

Tag 1
Nach der Ankunft am Flughafen in Punta Arenas/Chile (alternativ in El Calafate/Argentinien) Privattransfer zum Hotel (ohne Reiseleitung). Übernachtung im Hotel in Punta Arenas (alternativ in El Calafate) im Doppelzimmer mit Privatbad. (-/-/-)

Tag 2
Heute fahren Sie im öffentlichen Linienbus durch die vom Wind gepeitschte Steppe Patagoniens von Punta Arenas (bzw. von El Calafate) nach Puerto Natales (ohne Reiseleitung). Fahrtzeit nach Puerto Natales von Punta Arenas aus ca. 3 Stunden, von El Calafate aus ca. 5-6 Stunden. Am Nachmittag werden Sie im Gästehaus ganz herzlich von Ihrer örtlichen Trekking-Reiseleitung begrüsst und besprechen die kommenden Trekkingtage. Übernachtung im Gästehaus in Puerto Natales im Doppelzimmer mit Privatbad. (F/-/-)

Tag 3-7: Torres del Paine W-Wanderung – Schifffahrt Grey Gletscher

Tag 3
Am Morgen fahren Sie im privaten Transfer in den Torres del Paine Nationalpark. Auf dem Weg in den Park werden Sie begleitet von der typischen Tierwelt dieser faszinierenden Region, nämlich von den Guanakos und Ñandus. Fahrtzeit ca. 2 – 3 Stunden. Fahrstrecke ca.130 km. Nach der Ankunft führt Sie Ihre erste Wanderung gleich zu den berühmten Felsnadeln, den Torres (Aussichtspunkt auf knapp 900m). Je nach Jahreszeit können Sie die verschiedensten Vögel und Pflanzen bewundern. Die Gehzeit beträgt ca. 7-8 Std. und der Höhenunterschied ca. 950 Hm im An- und Abstieg. Gehstrecke: 19 km. Übernachtung im Zelt im Camp "Central". (F/-/A)

Tag 4
Die heutige Wanderung führt Sie vorbei am mächtigen Monte Almirante Nieto zum Camp Los Cuernos am Ufer des Lago Nordenskjöld. Unter Umständen können Sie Kondore oder Andenadler beobachten, die über Ihre Köpfen hinweg ihre Kreise ziehen. Die Gehzeit beträgt ca. 4-5 Std. und der Höhenunterschied ca. 400 Hm im An- und Abstieg. Gehstrecke: 12-13 km. Übernachtung im Zelt im Camp "Los Cuernos" oder Camp "Frances". (F/LP/A)  

Alternativer Reiseverlauf (wenn die Refugios / Campingplätze Cuernos und Frances ausgebucht sind):
Heute unternehmen Sie eine halbtägige Wanderung oberhalb des türkisfarbenenen Lago Nordenskjöld. Vorbei am Monte Almirante Nieto (2. 640 m) können Sie wahrscheinlich Kondore beobachten, die am Himmel kreisen. Gehzeit: 4 Stunden, Gehstrecke: ca. 10 km. Am Nachmittag setzen Sie Ihre Fahrt mit einem öffentlichen Transfer zum „Pudeto Sektor“ fort (ca. eine Stunde Panoramafahrt). Anschließend überqueren Sie den wunderschönen Pehoe See mit dem Katamaran (ca. 30 min). Die Lodge / Camp Paine Grande wird Ihr "Basislager" für die nächsten zwei Tage sein. Übernachtung: im Zelt im Camp “Paine Grande”. (F/LP/A)

Tag 5
Heute wandern Sie zum Campamento Italiano, welches am Fusse des Valle Frances liegt. Von dort weg steigen Sie auf ins französische Tal zu einem Aussichtspunkt auf 550 m, der als „Mirador“ bekannt ist. Mit etwas Glück können Sie beobachten, wie die Hängegletscher des Paine Grande (3.050m) donnernd ihre Eislawinen ins Tal schicken. Bei schönem Wetter steigen Sie noch weiter auf, bis Sie einen atemberaubenden Blick auf den "Circuito de Granito" bekommen, der sich beeindruckend wie ein Kolosseum vor Ihnen aufbaut. Danach geht es wieder hinab und Sie wandern entlang des Skottsberg Sees bis zum Ufer des Pehoe Sees. Gehzeit 6-8 Std., der Höhenunterschied beträgt ca. 600 Hm im An- und Abstieg.  Gehstrecke: 17 km. Übernachtung im Zelt im Camp "Paine Grande". (F/LP/A)

Tag 6
Am heutigen Tag führt Sie Ihre Wanderung entlang des Camino del Viento (Pfad der Winde) zu einem Aussichtspunkt , von wo aus Sie einen ersten Panoramablick auf den gigantischen Grey Gletscher erhaschen können. Am Wegesrand können Sie sehr oft Fingerhut oder Palomitas (weisse Orchideenart) bewundern. Nach einer kurzen Rast wandern Sie dann zum  Campamento Grey. Die Gehzeit beträgt 4-5 Std. und der Höhenunterschied ca. 350 Hm im An- und Abstieg. Gehstrecke: 12 km.

Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, um zum Beispiel zu einer Bucht des Grey Sees zu wandern, welche oft von Eisblöcken eingerahmt ist. Sie haben optional jedoch auch die Möglichkeit, eine ca. 3-stündige Kajak-Tour auf dem Lago Grey entlang der Eisberge des imposanten Grey-Gletschers oder eine ca. 4-5-stündige Gletscherwanderung auf dem Grey-Gletscher zu unternehmen (im internationalen Teilnehmerkreis; Reservierung im Voraus empfohlen). 

Übernachtung im Zelt im Camp "Grey". (F/LP/A)

Tag 7
Am Vormittag fahren Sie mit dem Schiff die Stirnseite des blauleuchtenden Grey-Gletschers ab und lassen sich am Südufer des Sees absetzen. Danach kehren Sie im privaten Transfer nach Puerto Natales zurück. Fahrtzeit ca. 2 Stunden. Fahrstrecke ca.100 km. Übernachtung im Gästehaus in Puerto Natales im Doppelzimmer mit Privatbad. (F/LP/-)

Tag 8-10: Puerto Natales – Punta Arenas - Magellan Pinguine - Puerto Williams

Tag 8
Heute steht Ihnen der Tag in Puerto Natales zur freien Verfügung, um diesen lieblichen Fischerort auf eigene Faust zu erkunden. Gerne können Sie optional eine Schifffahrt über den Ultima Esperanza-Fjord zu den beiden imposanten Hängegletschern Balmaceda und Serrano, eine Kajaktour oder auch einen Reitausflug durch die patagonische Steppe unternehmen.

Am Abend fahren Sie mit dem öffentlichen Linienbus nach Punta Arenas (ohne Reiseleitung; Fahrtzeit ca. 3 Stunden, Fahrtstrecke ca. 250 km). Übernachtung im Hotel in Punta Arenas im Doppelzimmer mit Privatbad. (F/-/-)

Tag 9

Am Morgen können Sie eine optionale Bootsfahrt unternehmen, um die Magellan-Pinguinen auf der Insel Magdalena zu beobachten und zwischen ihnen spazieren zu gehen (im internationalen Teilnehmerkreis; Reservierung im Voraus empfohlen, Zusatzkosten 130 USD p.P.).

Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, um einen Stadtbummel zu unternehmen und sich auf das bevorstehende Feuerland-Trekking vorzubereiten. Am Abend treffen Sie sich wieder mit Ihrer örtlichen Trekking-Reiseleitung und besprechen die kommenden Tage. Übernachtung im Hotel in Punta Arenas im Doppelzimmer mit Privatbad. (F/-/-)

Tag 10
Am Vormittag Privat-Transfer zum Flughafen Punta Arenas. Von dort fliegen Sie zum Ausgangsort des Feuerland-Trekkings, nach Puerto Williams. Puerto Williams (ca. 2.300 Einwohner) ist die südlichst gelegene Ansiedlung vor der Antarktis. Der restliche Tag in Puerto Williams steht zur freien Verfügung, um das malerische Dorf näher zu erkunden und z.B. das dortige Martin Gusinde-Museum, welches viel über die Kultur und Lebensweise der Yamana-Indigenen verrät, zu besuchen. Übernachtung im Gästehaus im Doppelzimmer mit Privatbad. (F/-/A)

Tag 11-14: Dientes de Navarino Wildnis-Trekking

Tag 11
Heute wandern Sie durch dichten Südbuchenwald und durch teilweise sumpfiges Gebiet hinauf zur Laguna Salto (480m). In deren Nähe bauen Sie Ihr Zeltlager auf. Sie nehmen in Ihrem Rucksack alles Nötige mit, was Sie für die nächsten vier Trekkingtage brauchen werden. Die Gehzeit beträgt 5-6 Std. und der Höhenunterschied ca. 600 Hm im An- und 200 Hm im Abstieg. Gehstrecke: 9 km. Übernachtung im Zelt. (F/LP/A)

Tag 12
Nach dem Abbau der Zelte geht es heute hinauf über dem Paso Primero zum Mirador de los Dientes. Von dort aus hat man einen atemberaubenden Blick auf die Dientes de Navarino-Gebirgskette mit der blau schimmernden vorgelagerten Lagune. Danach wandern Sie weiter durch alpines Gelände, wobei Sie einige Schneefelder zu queren haben, bis Sie zum Paso Australia (805m) gelangen. Ihr weiterer Weg führt Sie dann an vielen kleinen Lagunen, Biberdämmen und scharfkantigen Gebirgsformationen vorbei, hin zu Ihrem nächsten Camp, welches sich an einer wunderschönen Lagune befindet. Die Gehzeit beträgt 5 Std. und der Höhenunterschied ca. 400 Hm im An- und Abstieg. Gehstrecke: 9,5 km. Übernachtung im Zelt. (F/LP/A)

Tag 13
Sie steigen heute auf in Richtung Paso Ventarron (696m) und danach geht es wieder bergab – durch eines der verstecktesten Täler des Circuits. In diesem Abschnitt kann man besonders gut die von den Bibern gezeichneten Wälder und deren Dämme beobachten. Durch grossteils sumpfiges Gebiet führt der Weg anschliessend über den Paso Guerrico hin zu Ihrem nächsten Camp mit Blick auf die Montes Lindenmayer. Die Gehzeit beträgt 5 Std. und der Höhenunterschied ca. 300 Hm An- und Abstieg. Gehstrecke: 8 km. Übernachtung im Zelt. (F/LP/A) 

Tag 14
Heute wandern Sie vorbei an kleinen Lagunen hinauf zum höchsten Punkt des Dientes de Navarino Circuits, dem Paso Virginia (829m). Von dort oben eröffnen sich herrliche Ausblicke bis hin zur benachbarten Isla Hoste, Laguna Alta und dem Beagle-Kanal. Danach steigen Sie über steiles Geröll ab, bis Sie an der Gletscherlagune Las Guanacas ankommen. Entlang des Estero Virginia geht es stets weiter bergab durch dichten Südbuchenwald bis Los Bronces, wo Sie mit dem Privattransfer zurück nach Puerto Williams gebracht werden. Die Gehzeit beträgt 7-8 Std. und der Höhenunterschied ca. 420 Hm im An- und 830 Hm im Abstieg. Gehstrecke: 15 km. Bei einem gemeinsamen Abschiedsessen können Sie die gesammelten Eindrücke der letzten beiden Wochen noch einmal Revue passieren lassen und sich über das Erlebte austauschen. Übernachtung im Gästehaus in Puerto Williams im Doppelzimmer mit Privatbad. (F/LP/A)

Tag 15-16: Puerto Williams – Punta Arenas oder Ushuaia

Tag 15
Nach dem gemeinsamen Frühstück Verabschiedung von Ihrer örtlichen Trekking-Reiseleitung.  Am Vormittag fliegen Sie wieder zurück über die Cordillera Darwin nach Punta Arenas (Alternativ: Bootsfahrt nach Ushuaia, falls verfügbar). Verabschiedung von Ihrer örtlichen Trekking-Reiseleitung. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, um zum Beispiel letzte Einkäufe zu erledigen. Übernachtung im Hotel in Punta Arenas im Doppelzimmer mit Privatbad (bzw. alternativ Hotel in Ushuaia). (F/-/-)

Tag 16
Privattransfer vom Hotel zum Flughafen Punta Arenas (ohne Reiseleitung) (bzw. alternativ Flughafen Ushuaia). (F/-/-)

Enthaltene Leistungen

  • Einheimische TRÄGER für die Zelte und Koch-Ausrüstung während der Trekkingtage
  • Reiseleitung: Lokale englischsprachige, zertifizierte Trekking-Reiseleitung (Tag 2-7, 9-14)
  • Lokaler englischsprachiger, zertifizierter Assistant Guide ab 7 Teilnehmern
  • Unterkünfte: 8 Nächte im Gästehaus oder Hotel im DZ mit Privatbad und 7 Nächte im 2-Personen-Geodät-Expeditionszelt
  • Verpflegung: 15 x Frühstück, 8 x Lunchpaket, 9 x Abendessen
  • Fahrten: Alle öffentlichen und privaten Transfers lt. Tourenverlauf
  • Flughafentransfers in/out
  • Schiffsfahrt entlang des Grey-Gletschers
  • Inlandsflug P. - Puerto Williams - P.Arenas (alternativ Bootsfahrt P.Williams – Ushuaia)
  • Eintritt in den Torres-del-Paine Nationalpark
  • Notfallausrüstung: einschließlich Erste-Hilfe-Set und VHF-Funkgerät / Satellitentelefon

Nicht enthaltene Leistungen

  • Einzelzimmer-/Einzelzelt: Aufschlag EUR 400,- p.P.
  • Nicht ausgeschriebene Mahlzeiten und Getränke
  • Reiseleitung an den Transfertagen
  • Optionale Ausflüge, z.B:
    • 3 h Kajak-Tour Lago Grey (150 USD p.P.) oder
    • 4-5 h Gletscherwanderung (210 USD p.P.) an Tag 6
    • Exkursionen an Tag 8
    • Exkursion Pinguin-Kolonie Isla Magdalena (130 USD p.P.) an Tag 9
  • Trinkgelder für Guide und Träger
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • Überland- und Inlandsflüge (ausser nach/von Puerto Williams) sowie Flughafengebühren
  • Übergepäckgebühren
  • Reiseunfall- und Krankenversicherung, Reisegepäck- und Reiserücktrittskostenversicherung. Wir empfehlen den Abschluss einer entsprechenden Versicherung.

Termine & Buchung

25.11.2023 - 10.12.2023
ausgebucht
ab 3.890 EUR
09.12.2023 - 24.12.2023
garantiert
ab 3.890 EUR
06.01.2024 - 21.01.2024
garantiert
noch 2 freie Plätze
ab 3.890 EUR
14.01.2024 - 29.01.2024
garantiert
Modifizierter Reiseverlauf
ab 3.890 EUR
10.02.2024 - 25.02.2024
garantiert
ab 3.890 EUR
24.02.2024 - 10.03.2024
ausgebucht
ab 3.890 EUR
23.11.2024 - 08.12.2024
buchbar
ab 3.890 EUR

PRIVAT JUST4U  Diese Trekkingreise können Sie schon ab 4 Personen auch als Privatreise zu Ihrem Wunschtermin buchen.

ÄHNLICHE REISEN

VOR- & VERLÄNGERUNGSPROGRAMME

Abenteuer Ushuaia
mehr Erfahren
Fitz Roy & Cerro Torre Trek
mehr Erfahren
Reservat "Los Huemules" Trek
Reservat "Los Huemules" Trek
mehr Erfahren
Expedition Cruising "MS Skorpios" Patagonia
Kreuzfahrt "MS Skorpios"
mehr Erfahren